Newsticker
Informationen, Neuigkeiten und Tipps rund um die Sozialpartnerschaft, den GAV Holzbau und Branchenlösungen Holzbau Plus sowie Holzbau Vital.
____________________________________________________
Holzbau Plus | Fachkräftemangel im Holzbau – ernsthafte Bedrohung oder Mythos?
Der Fachkräftemangel ist auch für die Holzbaubranche zunehmend eine Bedrohung. Am Branchenevent von Holzbau Plus haben die Teilnehmenden gemeinsam mit Expertinnen und Experten diskutiert, welche Werte den neuen Generationen wichtig sind, wie sich Personal- und Laufbahnentwicklung auf die Bindung der Mitarbeitenden auswirkt und welche Rolle Employer Branding bei Holzbau-Betrieben spielen kann.
Holzbau Plus | Fachkräftemangel im Holzbau - ernsthafte Bedrohung oder Mythos?
Beim nächsten Branchenevent vom 17. November geht es um das Thema Fachkräftemangel und die Frage: Gehen auch dem Holzbau bald die Fachkräfte aus oder bleibt die Branche davon verschont?
Dieser und anderen Fragen widmet sich der Holzbau Plus-Anlass. Referenten von der Fachhochschule Nordwestschweiz und des Instituts für Arbeitsforschung und Organisationsentwicklung geben Antworten. Der persönliche Erfahrungstausch bringt den Teilnehmenden Inputs für neue Lösungsmöglichkeiten, die sie als Taka-Away mit in den Betrieb nehmen.
Mehr Infos über Aktivitäten von Holzbau Plus finden Sie hier.
Neuer GAV Holzbau 2023
Der bestehende Gesamtarbeitsvertrag wird lediglich punktuell angepasst und präzisiert. Die umfangreichsten Neuerungen betreffen die nunmehr ausführlichen Bestimmungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie im Bereich der Bemessung von Konventionalstrafen. Eine Zusammenstellung der wichtigsten Anpassungen sowie eine Übersicht aller Änderungen finden Sie hier:
Zu beachten: Die neuen Regelungen treten erst mit der Allgemeinverbindlichkeit in Kraft (beantragt auf den 1. Januar 2023). Bis dahin bleiben die aktuellen Bestimmungen gültig.
Für Fragen in diesem Bereich oder generell zur Umsetzung des GAV Holzbau steht Ihnen der Rechtsdienst gerne zur Verfügung.
Schulung Umsetzungsplattform 2023
Die Termine für die Schulung der Umsetzungsplattform GAV Holzbau im Jahr 2023 stehen fest. Angeboten werden online Kurse als auch eine Schulungen vor Ort .
Informationen zu den Kurszeiten und zur Anmeldung finden Sie hier.
Lohnverhandlungen 2022
Die Lohnverhandlungen der Sozialpartner des GAV Holzbau sind zum jetzigen Zeitpunkt noch pendent. Sobald diese abgeschlossen sind, wird die SPBH sämtliche dem GAV Holzbau unterstellten Betriebe unverzüglich über die Ergebnisse informieren.
Jahresarbeitszeitkalender 2023
Die Vorlagen für die Erstellung der betrieblichen Jahresarbeitszeitkalender 2023 stehen Ihnen auf der Umsetzungsplattform GAV Holzbau zur Verfügung.
Beim Erstellen eines individuellen betrieblichen Jahresarbeitszeitkalenders kann der Feiertagskalender hilfreich sein. Auch diesen stellen wir Ihnen auf der Umsetzungsplattform zur Verfügung.
- Feiertage 2022-2024
- Hier geht's zur Umsetzungsplattform
Holzbau Vital | SIBE Grund- und Weiterbildungskurse
Holzbau Vital führt im Herbst 2022 Grund- und Weiterbildungskurse für SIBE's (Sicherheitsbeauftragte) durch. Details zum Kursprogramm finden Sie hier.
Holzbau Plus Verleihung 2022
Am 2. September 2022 erhielten fünf Betriebe zum ersten Mal das Qualitätslabel Holzbau Plus verliehen. Zusätzlich nahmen sieben Labelbetriebe an der Verleihung teil, welche die Qualifizierung bereits in einem der letzten zwei Jahre erfolgreich abgeschlossen haben. Aufgrund der Pandemie fand in diesen zwei Jahren keine Verleihung in grösserem Rahmen statt. Sie alle verknüpfen das traditionelle Handwerk mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen und einer zukunftsgerichteten Unternehmenskultur. Mitarbeitende der diesjährigen Preisträger zeigen in einem Kurzvideo auf, was für sie eine partnerschaftliche Unternehmenskultur ausmacht.
Wir gratulieren allen neu qualifizierten Betriebe zu ihrer Auszeichnung mit Holzbau Plus!
Welche weiteren Vorteile eine Holzbau Plus Qualifizierung mit sich bringt und was die Anforderungen an den Erhalt des Labels sind, lesen Sie hier.
Holzbau Vital | Gesund bleiben - Hautkrebs vermeiden
Heisse Tage auf der Baustelle sind nicht ungefährlich. Hohe Temperaturen mindern die Leistungsfähigkeit, können Erschöpfung und Hitzeschlag auslösen. Nicht nur temperaturbedingte Risiken gilt es zu vermeiden, auch der Schutz vor der Sonne (UV-Schutz) ist wichtig. Mit der Kampagne "Gesund im Holzbau, Sonnenschutz" fasst Holzbau Vital das wichtigste zu diesem Thema zusammen. Holzbaubetrieben steht nebst einem Plakat, Testfragen auch eine Präsentation für Kurzschulungen zur Verfügung.
Jahresbericht 2021 der SPBH
Wie hat sich die Branche Holzbau aus Sicht der SPBH entwickelt? Was prägte die Arbeit des GAV-Vollzuges? Und welche Projekte standen dabei im Fokus? Erfahren Sie alles über das Tun und Wirken von Holzbau Vital, Holzbau Plus sowie von allen anderen Bereichen des GAV-Vollzugs. Damit ist für Sie transparent, was wir tun.