Newsticker

Informationen, Neuigkeiten und Tipps rund um die Sozialpartnerschaft, den GAV Holzbau und Branchenlösungen Holzbau Plus sowie Holzbau Vital.

____________________________________________________

05.03.2025

Holzbau Plus | Zukunft der Arbeitsmodelle

Teilzeit, Lebensarbeitszeit oder 4-Tage-Woche – mit welchen Arbeitsmodellen lässt sich Beruf, Familie und Freizeit in der Holzbaubranche besser vereinbaren?

Diese Frage steht am 27. März am Branchenevent von Holzbau Plus in Winterthur im Zentrum. Auf der Basis der Ergebnisse der letzten Branchenbefragung wird am interaktiven Anlass der aktuelle Stand des sozialpartnerschaftlichen Projekts “Arbeitsmodelle für Vereinbarkeit im Holzbau” vorgestellt und gemeinsam die Weiterentwicklung von zukunftsfähigen Arbeitsmodellen diskutiert.

Mehr Informatione über Aktivitäten zum Qualitätslabel: holzbau-plus.ch


24.02.2025

Haben Sie die Lohndeklaration schon erstellt?

Bis zum 28. Februar 2025 haben Sie Zeit, die vollständig ausgefüllte Mitarbeiter- und Lohndeklaration 2024 inklusive einer Kopie der detaillierten SUVA oder AHV-Deklaration auf der Umsetzungsplattform zu übermitteln.

Übrigens – auf dieser Plattform finden Sie diverse Vorlagen (bspw. Arbeitsvertrag).


21.02.2025

Schulungen Gesamtarbeitsvertrag Holzbau 2025

Die Termine für die Schulungen stehen fest. Diese bieten die Gelegenheit, das Verständnis für die Auslegung und Umsetzung des GAV Holzbau zu vertiefen. Die Schulungen sind speziell für Personen gedacht, die den GAV umsetzen und ihr Wissen über die Auslegung und Umsetzung gesamtarbeitsvertraglicher Bestimmungen erweitern möchten.

Die Schulungen gliedern sich in 4 Module, die je nach Bedarf einzeln buchbar sind. Praxisnahe Fallbeispiele im Zusammenhang mit der Auslegung und Umsetzung gesamtarbeitsvertraglicher Bestimmungen werden gemeinsam gelöst und diskutiert.

Mehr Informationen zu den Schulungen Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.


17.02.2025

Ab 1. März 2025 gelten die neuen Mindestlöhne 2025

Der Bundesrat hat die Vereinbarung der Sozialpartner GAV Holzbau betreffend Löhne per 1. März 2025 allgemeinverbindlich erklärt.

Die Mindestlöhne wurden um 1.5 % erhöht. Massgebend sind die neuen Lohntabellen für das Jahr 2025: Lohntabelle GAV Holzbau 2025.

Weitere Informationen finden Sie unter auf unserer Webseite: GAV-Dokumente.


06.02.2025

Branchenbefragung 2024 | Wettbewerb – Gewinner stehen fest!

Alle Betriebe, bei denen sich sowohl das Unternehmen als auch mindestens zwei Drittel der Mitarbeitenden an der Branchenbefragung 2024 beteiligten, nahmen automatisch am Wettbewerb teil.

Die 5 ausgelosten Betriebe

  • BAUMANN + PARTNER AG, Riehen
  • Brädäx GmbH, Gonten
  • Gfeller Holz, Unterlangenegg
  • Heinz Schiesser GmbH, Zollikon
  • Nägeli Holzbau AG, Benken

Diese Betriebe erhalten von der SPBH einen Zustupf von CHF 2.000 für ihren nächsten Mitarbeiteranlass.

Zusätzlich gehören 50 Mitarbeitende, die sich an der Befragung beteiligten, zu den Gewinnern. Sie erhalten jeweils Reka-Checks im Wert von CHF 300.

Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich und danken allen Teilnehmenden für ihre wertvolle Unterstützung!


21.01.2025

Branchenbefragung 2024 | Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Die Branchenbefragung 2024 zu den betrieblichen Erfolgsfaktoren in der schweizerischen Holzbaubranche fand im September/Oktober statt. Alle dem GAV Holzbau unterstellten Arbeitgeber und Arbeitnehmer wurden zur Teilnahme eingeladen.

15'125   Mitarbeitende sind zur Teilnahme aufgefordert worden.
27.5% aller kontaktierten Mitarbeitenden beteiligten sich an der Umfrage.
1'251 Holzbaubetriebe sind zur Teilnahme aufgefordert worden.
38.8% aller kontaktierten Holzbaubetriebe äusserten sich zu ihrer aktuellen Unternehmenssituation

Im Vergleich zur Branchenbefragung 2019, an der 21.2% der Mitarbeitenden im Holzbau teilnahmen, ist bei der Befragung 2024 eine deutliche Steigerung der Beteiligung festzustellen.

Wir danken allen Teilnehmenden für ihre wertvolle Rückmeldung!

Mehr Informationen zur Branchenbefragung finden Sie hier.


13.01.2025

SIBE Grund- und Weiterbildungskurse 2025

Die Branchenlösung Holzbau Vital führt Grund- und Weiterbildungskurse für SIBE's (Sicherheitsbeauftragte) durch. Die Details zum Kursprogramm 2025 finden Sie hier oder im Bildungskalender.

SIBE-Grundkurse SIBE-Weiterbildungskurse
06. Feb 2025 - Gordola (TI)   07. Feb 2025 - Gordola (TI)
21. Feb 2025 - Lyss 19. Feb 2025 - Wattwil
04. Apr 2025 - Luzern 28. Feb 2025 - Buchs (ZH)
15. Mai 2025 - Wattwil 27. Mär 2025 - Chur
11. Apr 2025 - Lyss
14. Mai 2025 - Luzern

18.12.2024

Schulung Umsetzungsplattform 2025

Die Schweizerische Paritätische Berufskommission Holzbau (SPBH) unterstützt Betriebe bei der Umsetzung des GAV Holzbau und bietet dazu praxisorientierte Schulungen. Schulungen zur Umsetzungsplattform finden im Januar 2025 statt.

Die Umsetzungsplattform ist das Tool für die Erstellung der Mitarbeiter- und Lohndeklaration und bietet nützliche Hilfsmittel, Merkblätter und Vorlagen (z. B. Arbeitsvertrag, Hilfsmittel zur Arbeitsstundenkontrolle, Jahresarbeitszeitkalender). Es erleichtert die Administration und Automatisierung rund um den GAV Holzbau.

Schulungstermine: Januar 2025
Module: 4 einzeln buchbare Module – gestalten Sie den Kurs nach Ihrem Bedarf!
Kosten: CHF 20 pro Person und Modul (inkl. Schulungsunterlagen)

Erfahren Sie in den Schulungen, wie Sie die Plattform optimal nutzen können.

Alle Infos zu Terminen und Anmeldung finden Sie hier.


12.12.2024

Holzbau Plus | Präventionskultur im Holzbau

Wie entsteht eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung? Dieser Frage widmeten sich über 80 Teilnehmende des Branchenevents von Holzbau Plus am 14.11.2024 im luzernischen Root. Das Fazit: Prävention ist nur so gut, wie die Kultur, in der sie gelebt wird.

Das Qualitätslabel Holzbau Plus fördert den persönlichen Erfahrungsaustausch und gibt wertvolle Impulse auf der Ebene Berieb und Mitarbeitende. Mehr zum Event und den Ergebnissen erfahren Sie hier.


05.12.2024

Aufforderung zur Einreichung der Mitarbeiter- und Lohndeklaration 2024

Gestützt auf den GAV Holzbau sind alle unterstellten Betriebe aufgerufen, die Mitarbeiter- und Lohndeklaration (inkl. Kopie der detaillierten SUVA- oder AHV-Deklaration 2024) bis am 28. Februar 2025 via Umsetzungsplattform zu übermitteln. Das Programm zur Erstellung der Deklaration steht online über die Umsetzungsplattform GAV Holzbau zur Verfügung. Alle GAV-unterstellten Betriebe erhalten die Deklarationsunterlagen (Erste Schritte für Lohndeklaration auf der Umsetzungsplattform GAV Holzbau) per Post zugestellt.

Haben Sie Fragen oder brauchen Unterstützung? Im Rahmen von Schulungen, welche im Verlauf des Monats Januar 2025 stattfinden, wird Ihnen die Umsetzungsplattform GAV Holzbau im Detail vorgestellt (siehe Schulung Umsetzungsplattform). Zudem erreichen Sie uns wie folgt:

Telefon 044 360 37 85
Mail ld@spbh.ch


Seite: 1 von 21 | 1 bis 10 von 210 |