Newsticker

Informationen, Neuigkeiten und Tipps rund um die Sozialpartnerschaft, den GAV Holzbau und Branchenlösungen Holzbau Plus sowie Holzbau Vital.

____________________________________________________

26.03.2014

Bundesratsbeschluss zur Allgemeinverbindlichkeit der Zusatzvereinbarung 2014

Der Bundesrat hat die Zusatzvereinbarung 2014 zum GAV Holzbau auf den 1. April 2014 allgemeinverbindlich erklärt. Damit sind die neuen Mindestlöhne für alle dem GAV Holzbau unterstellten Mitarbeitenden verbindlich. Gehälter, welche noch nicht den neuen Mindestlöhnen entsprechen, sind auf diesen Zeitpunkt hin anzupassen. Eine generelle Lohnanpassung ist den Mitarbeitenden demgegenüber nicht geschuldet.

Der Bundesratsbeschluss sowie die aktuellen Lohntabellen finden Sie hier.


19.02.2014

Abgabetermin für Lohndeklaration 2013

Wir möchten Sie daran erinnern, dass der Abgabetermin für die Lohndeklaration 2013 am 28. Februar 2014 ist. Sofern Sie die Deklaration zusammen mit einer Kopie der SUVA-Deklaration 2013 noch nicht eingereicht haben, bitten wir Sie dies noch zu erledigen. Besten Dank!


18.11.2013

Neue Lohntabellen, GAV Broschüre und Zusatzvereinbarung 2014

Die neuen GAV-Dokumente sind jetzt online. Sie finden sie an gewohnter Stelle in der Rubrik Service / Dokumente. Dieser Link führt direkt auf die entsprechende Seite: GAV-Dokumente.


12.09.2013

Lehrverträge für 4jährige Lehre als Zimmermann EFZ

Aktuell erreichen uns viele Anfragen von Betrieben, welche Lehrverträge für die Jahre 2014 bis 2018 abschliessen und deshalb Auskunft zum Lohn des 4. Lehrjahres möchten. Dieser steht aktuell leider noch nicht fest. Die Sozialpartner sind bezüglich der Mindestlöhne – einschliesslich der Lehrlingslöhne – zurzeit in Verhandlung. Sobald Ergebnisse vorliegen, werden wir alle Holzbaubetriebe unverzüglich informieren. Bis es soweit ist, empfehlen wir Ihnen, im Lehrvertrag die zurzeit geltenden Lehrlingslöhne (1. Lehrjahr CHF 740.00, 2. Lehrjahr CHF 970.00, 3. Lehrjahr CHF 1‘320.00) aufzuführen Beim 4. Lehrjahr kann „gemäss GAV“ vermerkt werden. Selbstverständlich können auch über diese Mindestvorgaben hinausgehende Lehrlingslöhne vereinbart werden.

Wir weisen Sie in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Lehrlingslöhne zu Beginn des Lehrverhältnisses im kommenden Spätsommer GAV-konform sein müssen. Es empfiehlt sich deshalb, vor Lehrbeginn nochmals zu prüfen, ob die jetzt vereinbarten Löhne den geltenden Mindestlohnbestimmungen zu Lehrbeginn 2014 noch entsprechen, und wo nötig Anpassungen vorzunehmen. Diese Löhne gelten dann während der ganzen Dauer der Lehre.


05.08.2013

Neue Auslegungen des Vorstandes

Praxisänderung: Gleitstundenkontrolle bei sehr unregelmässigen Arbeitsverhältnissen
Bei sehr unregelmässigen Arbeitsverhältnissen auf Abruf bis insgesamt maximal 500 Stunden pro Kalenderjahr sind lediglich die über 50 Wochenstunden liegenden Stunden mit 25 % Zuschlag zu entschädigen.

Auszahlungszeitpunkt Gleitstunden

Wechselt ein Betrieb den Auszahlungszeitpunkt der Gleitstunden von März auf Dezember, dürfen im Jahr 2013 ausnahmsweise zweimal Gleitstunden ausbezahlt werden (März und Dezember). 

Wandergesellen

Wenn die Erfahrungsjahre eines Wandergesellen nicht bestimmt werden können, kann der Mindestlohn eines Zimmermanns EFZ mit 0 Erfahrungsjahren angewendet werden.

Praxisänderung: Gleitstunden bei Krankheit

Bei krankheitsbedingten Absenzen kann unter gewissen Voraussetzungen (nur für Dauer von Karenztag und Wartezeit, Einverständnis Mitarbeiter, keine Minusstunden) neu anstelle eines Lohnabzuges eine Verrechnung mit Gleitstunden erfolgen. Auf dieser Zahlung ist ein Anteil 13. Monatslohn geschuldet.

Mehr dazu finden Sie in  unserer FAQ-Liste.


31.07.2013

Holzbau Plus | Neue Labelbetriebe

Wir gratulieren folgenden Betrieben zur Auszeichnung mit dem Qualitätslabel Holzbau Plus:

  • Bornhauser AG Holzbau, Weinfelden
  • Feldmann & Co. AG, Lyss
  • Schäfer Holzbautechnik AG, Aarau
  • Tschopp Holzbau AG, Hochdorf


06.05.2013

AVE auf den 1. Juni 2013 erteilt

Der Bundesrat hat die Bestimmungen des revidierten GAV 2013 auf den 1. Juni 2013 allgemeinverbindlich erklärt. Weitere Informationen finden Sie auf unserem Schreiben, welches heute an sämtliche als dem GAV Holzbau unterstellt erfassten Betriebe verschickt wird.

Zusätzliche Informationen und Dokumente (z.B. GAV Broschüre, Lohntabellen, etc.) finden Sie auf unserer Homepage unter Service / Dokumente.


14.03.2013

KTG-Versicherung

In den vergangenen Tagen wurden Holzbau-Betriebe von Versicherungen wegen einer Anpassung der Bedingungen für die Krankentaggeldversicherung angeschrieben. Es geht dabei um die Erhöhung der Taggeldleistungen von 80 % auf 90 % des Bruttolohnes.

Diese Änderung betrifft nur dem LMV unterstellte Betriebe. Für alle dem GAV Holzbau unterstellten Betriebe gilt nach wie vor eine Taggeldleistung von 80 % des Bruttolohnes (Art. 37c GAV Holzbau). Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an die SPBH.


15.11.2012

Neue Lohntabellen, GAV Broschüre und Zusatzvereinbarung 2013

Die neuen GAV-Dokumente sind jetzt online. Sie finden Sie an gewohnter Stelle in der Rubrik Service.

Dieser Link fürt direkt auf die entsprechende Seite: GAV-Dokumente.

12.10.2012

Jahresarbeitszeitkalender 2013 sind online

Die Jahresarbeitszeitkalender 2013 sind nun alle online abrufbar. Sie finden sämtliche Excel-Dateien zum Download in unserem Service-Bereich.


« zurück | Seite: 21 von 22 | 201 bis 210 von 217 |