Newsticker

Informationen, Neuigkeiten und Tipps rund um die Sozialpartnerschaft, den GAV Holzbau und Branchenlösungen Holzbau Plus sowie Holzbau Vital.

____________________________________________________

17.11.2020

Mitarbeitergespräche

Die Zeit vergeht wie im Fluge und das Jahresende naht. Demzufolge sind auch wieder einige Jahresendarbeiten zu erledigen. Eine davon ist das Führen von individuellen Mitarbeitergesprächen. Gerne möchten wir Sie dabei unterstützen.

Diverse Vorlagen, bezüglich dieser Thematik, stehen Ihnen auf unserer Umsetzungsplattform GAV Holzbau zur Verfügung.


06.11.2020

Schulung Umsetzungsplattform 2021

Die Termine für die Schulung der Umsetzungsplattform GAV Holzbau im Jahr 2021 stehen fest.

Informationen zu den Kurszeiten und zur Anmeldung finden Sie hier.


04.11.2020

Mindestlöhne bleiben unverändert | Ergebnis Lohnverhandlungen 2020

Die Sozialpartner des GAV Holzbau haben die Lohnverhandlungen für das Jahr 2020 ohne Ergebnis abgeschlossen. Damit haben die aktuell gültigen Mindestlöhne auch für das Jahr 2021 Bestand. Zu beachten bleiben Mindestlohnanstiege durch die Erhöhung der Erfahrungsjahre per 1. Januar oder durch einen Funktionswechsel.


29.10.2020

Serverumstellung Umsetzungsplattform GAV Holzbau

Wir weisen Sie darauf hin, dass am 30. Oktober 2020 der Server der Umsetzungsplattform GAV Holzbau gezügelt wird.

Deshalb kann es an diesem Tag ab dem Mittag möglich sein, dass die Umsetzungsplattform GAV Holzbau für kurze Zeit nicht erreichbar ist.


23.10.2020

Am 18. Oktober 2020 verstärkte der Bund die Massnahmen zu COVID-19 im Bereich ASGS

Der Bund und das BAG haben die Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus am 18. Oktober 2020 wieder verstärkt. Holzbaubetriebe können sich zur Umsetzung der Massnahmen nach wie vor nach dem vom SECO am 24. Juli veröffentlichten Merkblatt für Arbeitgeber, GESUNDHEITSSCHUTZ AM ARBEITSPLATZ – NEUES CORONAVIRUS (COVID-19), orientieren.

Ergänzend haben wir für Sie zu den am häufigsten gestellten Fragen Erklärungen zusammengefasst, wie die Massnahmen vom Merkblatt umzusetzen sind.


14.10.2020

Jahresarbeitszeitkalender 2021

Die Vorlagen für die Erstellung der betrieblichen Jahresarbeitszeitkalender 2021 stehen Ihnen auf der Umsetzungsplattform GAV Holzbau zur Verfügung.

Beim Erstellen eines individuellen betrieblichen Jahresarbeitszeitkalenders kann der Feiertagskalender hilfreich sein. Auch diesen stellen wir Ihnen auf der Umsetzungsplattform zur Verfügung.


09.10.2020

Holzbau Vital | Gesundheitsschutz beim Umgang mit Altholz

Beim Umgang mit Altholz drängen sich Fragen auf...

  • Wie lange dauert eigentlich die Wirkungszeit eines Holzschutzmittels?
  • Wirkt der Holzschutz nur gegen die Holzkäfer und die holzzerstörenden Pilze oder auch gegen den Anwender?
  • Und wenn ja, wie ist mit der potenziellen Gefahr umzugehen?

Ausführliche Erklärungen zu diesem Thema finden Sie in der Broschüre «Gesundheitsschutz beim Umgang mit Altholz» von Holzbau Vital. Auf dem gleichnamigen Plakat sind die wichtigsten Regeln zum Umgang mit Altholz aufgeführt. Nutzen Sie diese Unterlagen und machen Sie die Arbeit des Zimmermannes, der Zimmerin sicherer und damit noch attraktiver.

Weitere Informationen finden Sie hier


04.09.2020

Erfolgreich bleiben dank Qualitätslabel Holzbau Plus

Die Holzbaubranche entwickelt sich stetig weiter. Dabei erfolgreich bleibt, wer sich den Herausforderungen stellt und die veränderten Anforderungen angeht.

Tun Sie es den Holzbau Plus Betrieben gleich. Tragen Sie mit dem Qualitätslabel Ihre Fähigkeiten nach aussen. Zeigen Sie, dass Sie ein ausgezeichneter Betrieb sind.

Erfahren Sie mehr

Melden Sie sich noch heute an. Ob kleiner, mittlerer oder grosser Betrieb - setzen Sie auf das Qualitätslabel Holzbau Plus!


20.08.2020

Branchenevent Holzbau Plus: Interne Kommunikation

Am 20. August 2020 versammelten sich 25 Träger des Qualitätslabels Holzbau Plus zum Branchenevent in Luzern. Thema war die interne Kommunikation zu besonderen Zeiten. Im Anschluss an das Referat von Prof. Dr. Christian Weber diskutierten die Teilnehmenden über Situationen aus ihrem Führungsalltag und erarbeiteten gemeinsam Lösungswege für die Kommunikation im eigenen Unternehmen. Einblicke in den Event erhalten Sie im Video.


07.08.2020

GAV Holzbau – Verlängerung und Ergänzung um Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Gemäss Art. 58b GAV können die Vertragsparteien den Inhalt des GAV alle drei Jahre verhandeln. Nachdem dieser Prozess eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, haben die Sozialpartner im Juli in ihren Gremien beschlossen, den aktuell gültigen Vertrag um ein Jahr, das heisst bis 31. Dezember 2021 zu verlängern.

Gleichzeitig haben sie einer kleinen Ergänzung des Vertragstextes im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zugestimmt, welche die bereits gelebte Praxis nun im GAV verankert.

Sowohl für die Verlängerung als auch die Vertragsergänzung wurde beim Bundesrat die Allgemeinverbindlichkeit beantragt.


« zurück | Seite: 12 von 22 | 111 bis 120 von 217 |