Newsticker
Informationen, Neuigkeiten und Tipps rund um die Sozialpartnerschaft, den GAV Holzbau und Branchenlösungen Holzbau Plus sowie Holzbau Vital.
____________________________________________________
SIBE Grund- und Weiterbildungskurse im Tessin
Holzbau Vital führt am 19. Februar 2019 im Tessin einen SIBE Grund- und Weiterbildungskurs durch. Der Grundkurs hat zum Ziel, den Teilnehmern die Basiskenntnisse zur Arbeitssicherheit zu vermitteln. Das Ziel vom Weiterbildungskurs ist die Auffrischung und der Erfahrungsaustausch in der Arbeitssicherheit. Wir sehen vor, dass ein Teil des Tagesprogrammes des Grund- und Weiterbildungskurses zusammen bestritten wird.
Die Anmeldung zum Kurs erfolgt über vital@holzbau-schweiz.ch.
Aufforderung zur Einreichung der Mitarbeiter- und Lohndeklaration 2018
Gestützt auf den GAV Holzbau rufen wir alle Holzbaubetriebe im Geltungsbereich des GAV (Deutschschweiz und Tessin) auf, die Mitarbeiter- und Lohndeklaration inklusive einer Kopie der detaillierten Deklaration 2018 gegenüber der SUVA bis am 28. Februar 2019 einzureichen.
Das Programm zur Erstellung der Mitarbeiter- und Lohndeklaration wird online über die Umsetzungsplattform GAV Holzbau zur Verfügung gestellt.
Für Unterstützung erreichen Sie uns unter der Nummer 044 360 37 85 oder per Mail: ld@spbh.ch.
Wir sind gerne für Sie da!
Schulung Umsetzungsplattform 2019
Die Termine für die Schulung der Umsetzungsplattform GAV Holzbau im Jahr 2019 stehen fest.
Informationen zu den Kurszeiten, dem Veranstaltungsort und zur Anmeldung finden Sie hier.
Mindestlöhne bleiben unverändert | Ergebnis Lohnverhandlungen 2019
Die Sozialpartner des GAV Holzbau haben die Lohnverhandlungen für das Jahr 2019 ohne Ergebnis abgeschlossen. Damit haben die aktuell gültigen Mindestlöhne auch für das Jahr 2019 Bestand. Erhöhungen aufgrund von zusätzlichen Erfahrungsjahren in Funktion und/oder aufgrund von neuen Funktionen sind auf dieser Basis vorzunehmen. Darüber hinaus sind keine Lohnerhöhungen vorgeschrieben.
SIBE Grund- & Weiterbildungskurse
Holzbau Vital führt im Herbst/Winter 2018 wieder SIBE Grundkurse und neue, the-menbezogene Weiterbildungskurse durch. Die Anmeldung und Informationen zu den Kursen finden sie unter www.holzbau-schweiz.ch/kurssuche
Jahresarbeitszeitkalender 2019
Die Vorlagen für die Erstellung der betrieblichen Jahresarbeitszeitkalender 2019 stehen Ihnen ab heute auf der Umsetzungsplattform GAV Holzbau zur Verfügung.
Holzbau Plus - Awardverleihung 2018
HERZLICHE GRATULATION | Fünf weitere Betriebe haben erfolgreich den Qualifizierungsprozess von Holzbau Plus durchlaufen.
Hier gelangen Sie zur Medienmitteilung.
SIBE Grund- & Weiterbildungskurs
Holzbau Vital führt im Herbst/Winter 2018 wieder SIBE Grundkurse und neue, themenbezogene Weiterbildungskurse durch. Die Anmeldung und Informationen zu den Kursen finden sie unter www.holzbau-schweiz.ch/kurssuche oder kurz zusammengefasst in einer pdf-Datei: klicke hier.
Jahresbericht 2017
Er ist online – unser neuer Jahresbericht 2017.
Der GAV Holzbau und damit auch die SPBH feierten im vergangenen Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Wir werfen einen Blick zurück und stellen fest, dass auf dem zurück gelegten Weg Herausforderungen gemeistert und Ziele erreicht wurden.
Antworten zu dem, was die SPBH im letzten Geschäftsjahr sonst noch beschäftigt hat, gibt Ihnen der neu gestaltete Bericht in kompakter Form.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und eine erholsame Sommerzeit.
Holzbau Vital | Auswertung Unfallgeschehen 2017
Die Auswertung der Suva zum Unfallgeschehen vom 2017 zeigt auf, dass die Unfälle weiter leicht rückläufig oder gleichbleibend sind. Bei den Holzbauern sind die Zahlen leider stagniert. Ebenfalls verzeichnet der Holzbau mit 217 Unfällen pro 1000 Vollzeitbeschäftigten wieder am meisten Unfälle in der Baubranche auf. Woran liegt das? Jedem Unfall geht eine unsichere Handlung oder eine Missachtung der Sicherheitsvorschriften und Regeln voraus, darum: Unfälle sind keine Zufälle! Durch Einhalten und Umsetzen der Sicherheitsvorschriften und Regeln lassen sich viele Unfälle vermeiden! Helfen sie mit, Unfälle zu vermeiden, denn «Gesunde Unternehmen brauchen gesunde Mitarbeitende!»
« zurück | Seite: 16 von 22 | 151 bis 160 von 217 | weiter »